0

Die richtige Action Cam für deine Neuseeland Reise – Backpacker Tipps

Eine Action Cam, Mobiler Begleiter auch in rauen Gefilden

Neben dem Smartphone bietet eine Action Cam gute Möglichkeiten für ungewohnte Perspektiven. Egal ob Foto oder Video, die Action Cam ist immer an vorderster Front. Sand, Wasser, Stoßen oder Falle, das ist dank Schutzgehäuse meist egal.

Die Preisspanne bei den Action Cams ist riesig. Vom 50 Euro Einsteiger Modell bis zum 500 Euro High End Modell ist alles möglich.

Action Cam Foto aus dem Tunnel einer Welle

Mögliche Fotos aus einer Action Cam Photo by Jeremy Bishop on Unsplash

 

Was muss wirklich sein für eine Action Cam

Aber was macht wirklich Sinn? Wo liegen die Unterschiede in Auflösung und Videoqualität. Wir haben uns ein paar aktuelle Modelle angeschaut und sprechen ein paar Empfehlungen aus.

 

Videoqualität

Die aktuellen Videoauflösungen reichen von HD Ready (1366×720) über Full HD (1920×1080) bis Ultra HD/4K (3840×2160).

HD Ready

Die richtige Auflösung richtet sich nach dem genauen Verwendungszweck. HD Ready ist heutzutage eigentlich überholt, bietet aber immer noch einen guten Kompromiss aus Details und Speichergröße. Die meisten Fernseher unterstützen allerdings bereits eine größere Auflösung. Du nutzt also nicht alles was möglich wäre.

Der Speicherverbrauch ist gering. Je nach genauen Qualitätseinstellungen brauchen 10 Minuten ca. 0,25 GB.

Full HD

Full HD ist gut für die meisten Aufnahmen. Die meisten Fernseher aktuell sind in der Lage Full HD darzustellen. Durch die höhere Auflösung bekommst du mehr Details und benötigst allerdings auch etwas mehr Speicherplatz auf der Speicherkarte deiner Action Cam.

Der Speicherverbrauch ist moderat. Je nach genauen Qualitätseinstellungen brauchen 10 Minuten ca. 0,5-1 GB.

Ultra HD / 4K

Diese Auflösung ist aktuell das Maximum und bietet viele Möglichkeiten. Nur ein kleiner Teil Fernseher unterstützen aktuell bereits die Wiedergabe der vollen Auflösung. Große Vorteile hast du allerdings bei der Nachbearbeitung. Hier kannst du problemlos auch nachträglich noch einen Ausschnitt wählen oder die Bewegungen stabilisieren. Übrig bleibt nach allen Bearbeitungsschritten ein Qualitativ super gutes Full HD Bild.

Der Speicherverbrauch ist allerdings enorm. Je nach genauen Qualitätseinstellungen brauchen 10 Minuten ungefähr 4-8 GB.

Bildwiederholfrequenz

Die Bildwiederholfrequenz gibt an wieviele Bilder pro Sekunde die Kamera aufzeichnet. Vor allem bei schnellen Bewegungen sind mehr Bilder auch als bessere Qualität im Video wahrnehmbar. Die gängigen Frameraten sind 25, 30, 50 und 60 Bilder pro Sekunde. Für Kinoliebhaber gibt es auch noch 24 Bilder pro Sekunde, dies ist aber in wenigen Action Cams enthalten und auch für normale Videoaufnahmen nicht nötig.

Wenn du Bildwiederholraten umstellen möchtest um Speicherplatz zu sparen, dann achte darauf das du immer eine zueinander passende Rate wählst. 25 und 50 Bilder pro Sekunde passen sehr gut zusammen. Besser ist es aber 30 und 60 Bilder pro Sekunde zu nutzen. Sollte deine Kamera höhere Bildraten unterstützen um eine Zeitlupe zu ermöglichen, dann ist dies natürlich auch möglich solange die Bildraten im selben Verhältnis stehen. Bei 25 Bildern pro Sekunde sollte es also bei einem vielfachen davon bleiben. Bei 30 Bildern pro Sekunde achte darauf das du ein vielfaches davon wählst.

 

Low Budget Action Cams

Die Low Budget Action Cams sind ideal wenn es um wenige Aufnahmen geht. Die Akkulaufzeit und Videoauflösung sind meist abgespeckt. Auch die Anzahl an Bildern pro Sekunde ist meist auf maximal 30 Frames pro Sekunde gedeckelt. Trotzdem kann man hiermit schöne Aufnahmen aus ungewöhnlichen Winkeln erstellen.

 

Qumox SJ 4000

Sehr beliebt und günstig ist die Qumox SJ4000. Sie ist günstig und hat alle wichtigen Features. Neben einer Akkulaufzeit von bis zu 60 Minuten hat die Kamera sogar Full HD Auflösung. Ein Schutzgehäuse für Unterwasser ist ebenfalls dabei. Ersatzakkus sind günstig und auch eine Speicherkarte bis 32 GB wird unterstützt. Wenn du für kleines Geld eine praktische Kamera dabei haben willst ist die Qumox SJ4000 deine beste Wahl.

Auch Interessant:  Wann öffnet Neuseeland die Grenze 2022

Die Qumox SJ4000 kannst du hier bei Amazon finden.*

 

Qumox SJ5000

Der Nachfolger zur oben vorgestellten Qumox ist die SJ5000. Sie ist ebenfalls günstig, hat aber ein paar technische Überarbeitungen bekommen und hat ebenfalls Full HD Auflösung. Auch hier ist ein Schutzgehäuse inklusive und eine micro SD Speicherkarte bis 32 GB passt in die Kamera. Die Akkulaufzeit ist minimal verbessert zur Vorgängerin. Persönlich würde ich eher die SJ4000 kaufen solange diese noch verfügbar ist.

 

Die Qumox SJ5000 kannst du hier bei Amazon finden.*

 

Mittelklasse Action Cams

In der Mittelklasse gibt es mehr Bilder pro Sekunde und höhere Auflösungen. Außerdem ist hier WLAN weiter verbreitet. Das heißt per Smartphone kann die Aufnahme gestartet und gestoppt werden. Auch eine Vorschau der Aufnahme kann über das größere Display besser eingesehen werden.

 

YI 4K+

Die YI 4k+ bietet ein großes Display. Ultra HD Auflösung mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde. Das wiederum setzt eine schnelle Speicherkarte voraus. Auch eine elektronische Bildstabilisierung kann aktiviert werden, dann können allerdings im Ultra HD Modus nur noch 30 Bilder pro Sekunde aufgezeichnet werden. Auch der neue USB C Anschluss hat Einzug gehalten. Die YI 4k+ ist ideal für hohe Bildqualität bei gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

 

Die YI 4K+ kannst du hier bei Amazon finden.*

 

Gopro Hero 5 Session

Gopro ist der Klassiker unter den Action Cam Anbietern. Die Gopro Hero 5 Session ist in der Form eines Würfels gehalten. Dadurch kann die Kamera auch bei wenig Platz gut montiert werden. Gleichzeitig benötigt die Kamera kein Schutzgehäuse und ist von Haus aus bis zu 10m wasserdicht. WLAN und die bequeme Steuerung per App ist ebenfalls enthalten. Auch die elektronische Stabilisierung ist hier verbaut. Es ist die kleinste Gopro mit 4k Aufnahme. Ideal für wenig Gepäck in rauen Umgebungen. Das einzige Manko meiner Meinung nacht ist, dass der Akku nicht austauschbar ist.

 

Die Gopro Hero 5 Session kannst du hier bei Amazon finden.*

 

High End Action Cams

Die High End Action Cams beinhalten alles was technisch machbar ist. Maximale Auflösung, Bildstabilisierung und hohe Bildfrequenzen. Besseres Sensorverhalten und eine höhere Fotoauflösung sind nur ein paar der Möglichkeiten die man bekommen kann.

 

Gopro Hero 6 black

Der Platzhirsch Gopro hat vor kurzem seine neueste Highend Kamera auf den Markt gebracht. Die Gopro Hero 6 black beinhaltet neben Ultra HD Auflösung, Bildstabiliserung und einer enorm hohen Framerate pro Sekunde alles was man für hochwertige Action Videos braucht. Ein kleiner Monitor gibt Auskunft ob der Bildausschnitt stimmt. Wasserdicht bis 10 Meter ohne extra Schutzgehäuse gibt Sicherheit egal wo du bist. Für richtige Tauchaktion gibt es ein Tauchgehäuse das bis 60 Meter dicht ist. Durch die hohen Bildraten können tolle Zeitlupen realisiert werden. In Full HD kann eine achtfache Zeitlupe ermöglicht werden. Diese Kamera ist ideal für maximale Qualität deiner Videos.

 

Die Gopro Hero 6 black kannst du hier bei Amazon finden.*

 

Sony FDR-X3000

Sony hat eine großartige Action Cam geschaffen und es geschafft den aktuellen Spitzenreiter in Sachen Bildqualität zu bauen. Die Action Cam hat eine Bildstabilisierung und eine Fernbedienung im Lieferumfang enthalten. In der Fernbedienung ist auch ein kleiner Monitor enthalten. Damit lässt sich aus der Ferne kontrollieren ob der Bildausschnitt stimmt, außerdem kann die Aufnahme gestartet und gestoppt werden. Ultra HD Aufnahmen sowie Zeitlupen sind ebenfalls möglich. Bei Halterungen geht Sony einen eigenen Weg und ist nicht ohne Adapter mit Gopro Zubehör kompatibel. Auch die Bauform ist anders als bei den meisten Action Cams und zwar Stromlinienförmig. Welche Variante du bevorzugst kommt auf die Tätigkeit an. Am Körper ist die Form meiner Meinung nach unpraktisch, bei Montage ist es meist egal. Für maximale Bildqualität und beste Stabilisierung kaufst du am besten die Sony FDR-X3000.

Auch Interessant:  Kosten pro Monat für Work and Travel in Neuseeland 2022

 

Die Sony FDR-X3000 kannst du hier bei Amazon finden.*

 

Wichtige Halterungen und Zubehör

Was wäre eine gute Action Cam ohne Halterungen und Zubehör? Je nach deinen Aktivitäten gibt es eine Vielzahl an Halterungen. Für Neuseeland empfehle ich ein paar die wir für Sinnvoll halten. Beachte das wir immer Gopro kompatible Halterungen empfehlen, es gibt aber auch Adapter für die meisten anderen Hersteller um diese Halterungen verwenden zu können.

 

Speicherkarten

Was wäre eine Action Cam ohne Speicherkarte? Je nach Auflösung und Bildrate brauchst du unterschiedlich schnelle Karten. Wir zeigen dir jeweils eine passende Karte zu Low Budget, Mittelklasse und High End Action Cams.

 

Low Budget

Die von uns empfohlenen Low Budget Action Cams vertragen maximal 32 GB micro SDHC. Wir empfehlen dir hier die passende Sandisk Micro SDHC Speicherkarte*.

 

Mittelklasse

Die Mittelklasse verträgt bei Full HD ebenfalls 32 GB Micro SDHC Speicherkarten. Die Empfehlung hier ist die selbe 32 GB Karte von Sandisk*. Alternativ kannst du auch eine 64 GB Micro SDHC Speicherkarte nutzen wenn die Action Cam das unterstützt*.

 

Für Mittelklasse Action Cams mit Ultra HD beziehungsweise 4K Auflösung brauchst du eine schnellere Speicherkarte. Bei der hohen Auflösung empfehlen wir dir mindestens 64 GB auf der Karte*. Unterstützt die Action Cam mehr macht auch eine 128 GB Speicherkarte Sinn*. Der Unterschied zu den vorherigen Empfehlungen liegt in der Geschwindigkeit der Karte.

 

High End

Bei den Highend Kameras und ihren hohen Bildraten lohnt sich eine gute Speicherkarte erst recht. Nichts ist ärgerlicher als eine Aufnahme in 4K die nach wenigen Sekunden abbricht. Dies kann geschehen wenn die Speicherkarte die Daten nicht schnell genug speichern kann.

Hier bieten sich ebenfalls mindestens 64 GB Micro SDXC an*. Noch besser wenn die Kamera das unterstützt sind 128 GB*.

 

Sport

Du möchtest die Action Cam beim Sport nutzen? Bequem am Körper befestigen und nicht mehr weiter darüber nachdenken? Dann haben wir zwei ideale Halterungen für dich.

 

Kopfband

Die Kamera kannst du einfach und bequem am Kopf befestigen. Bewegst du deinen Kopf folgt die Kamera deiner Bewegung. Dadurch entstehen super intensive und spannende Aufnahmen. Einen günstigen Kopfgurt findest du hier*.

Das Original Zubehör von Gopro beinhaltet zusätzlich noch eine Klammer mit der du die Kamera an einer Kappe oder ähnlichem befestigen kannst. Das Doppelpaket kannst du hier finden*.

 

 

Wasser / Schwimmen / Surfen

Um deine Action Cam im Wasser verwenden zu können benötigst du ein wasserdichtes Schutzgehäuse. Ist dieses vorhanden ergänzen diese Empfehlungen den Spaß im Wasser.

 

Handgriff

Ein schwimmender Handgriff hilft im Wasser die Kamera bequem zu halten. Außerdem bringt der Griff deine Kamera an die Wasseroberfläche, solltest du versehentlich einmal loslassen.

Der Originale Griff von Gopro kostet gutes Geld*.

 

Wir können diese günstige Variante aber uneingeschränkt empfehlen*.

 

Am und im Auto

Ein paar schöne Videosequenzen aus dem fahrenden Auto? Kein Problem mit einer Action Cam. Für eine sichere befestigung empfehlen wir einen starken Saugnapf. Bequem an der Innenseite des Fensters zu befestigen. Alternativ auch außen (dann aber bitte zusätzlich sichern!).

 

Saugnapf

Von der Qualität und stärke haben wir bis dato super gute Erfahrungen mit dem Original Gopro Saugnapf gemacht*.

Wenn es preislich etwas günstiger sein soll gibt es einen Preis-Leistungsmäßig fairen Saugnapf von iSHOXS*.

 

Komplettpakete für den Start

Natürlich gibt es auch bequeme Komplettpakete wo eine größere Auswahl an Zubehör geboten wird. Diese Pakete gibt es mit verschiedenen Ausrichtungen.

Outdoor Paket

Ein gutes Startpaket das wir gefunden haben ist günstig und super umfangreich. Es sind Sachen für alle gängigen Outdoor Halterungen dabei. Schau mal ob das vielleicht etwas für dich ist*.

 

 

Wir wünschen dir viel Spaß mit beeindruckenden Aufnahmen. Hast Du noch eine Frage oder suchst eine bestimmte Halterung? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar unter diesen Beitrag.

Trete unserer Neuseeland Community bei

Bei Patreon kannst du uns auch individuelle Fragen stellen und uns gleichzeitig bequem unterstützen.
Auch wenn es immer entspannt nach Urlaub aussieht. Der Blog Projekt-Neuseeland ist ein Vollzeitjob und wir möchten dir gerne auch in der Zukunft weiterhelfen können.
Wir betreiben den Blog damit du eine tolle Zeit in Neuseeland haben kannst. All die Artikel und der jährliche Besuch finanzieren sich aber leider nicht von selbst. Daher freuen wir uns über deine Unterstützung. Ganz bequem kannst du uns hier einmalig oder dauerhaft unterstützen.
Deine Unterstützung hilft uns, dir auch weiterhin zu helfen. Bist du dabei?

Von tiefstem Herzen, ein dickes DANKESCHÖN!

Community beitreten

Werbehinweis

In unserem Blog findest du mit einem * gekennzeichnete Links. Diese Links sind sogenannte Affiliate Links und dienen zur Finanzierung unserer Webseite. Nutzt du einen der Links zur Buchung oder zum Kauf eines Produkts, dann bekommen wir dafür eine kleine Provision. Durch diese Provision finanzieren wir einen Teil unseres Webangebotes für dich. Für dich ändert sich durch die Nutzung eines unserer Affiliate Links nichts weiter. Vielen Dank!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert