Inhaltsverzeichnis
- 1 Liebster Award – Um was geht es?
- 2 Fragen an Kathi und Julian:
- 2.1 Was liebt ihr an Neuseeland am Meisten?
- 2.2 Als welchen Reise-Typ beschreibt ihr euch? Backpacker? Flashpacker? Oder doch All Inclusive bevorzugt?
- 2.3 Welche Sprache/n würdet ihr gerne lernen?
- 2.4 In welchem Land ist die eurer Meinung nach bunteste Tierwelt?
- 2.5 Welche Vorteile haben für euch alleine und gemeinsames Reisen?
- 2.6 Gibt es einen Ort, wo ihr nicht mehr hin wollt?
- 2.7 Was war euer verrücktestes Erlebnis unterwegs?
- 2.8 Was macht euren Blog einzigartig?
- 2.9 Könntet ihr euch vorstellen, auszuwandern?
- 2.10 Wie lange war eure längste Reise bis jetzt?
- 2.11 Welches ist euer liebstes Gefühl, wenn ihr reist?
Liebster Award – Um was geht es?
Der Liebster Award ist dazu da, um neue, spannende Blogs zu entdecken, etwas mehr an Reichweite zu gewinnen und vor allem, um sich in der Onlinewelt untereinander kennenzulernen und zu vernetzen. Vielen Dank an Martina und Alexander von rausindiewelt.at für die Nominierung unseres Blogs.
Was findest du in diesem Artikel?
Als erstes ein kleiner Leitfaden, wie die Teilnahme am Liebster Award abläuft. Danach kommen die 11 Fragen, die Martina und Alexander uns gestellt haben und die wir beantworten. Solltest du Lust haben, ebenfalls am Liebster Award teilzunehmen, dann schreib uns einen Kommentar unter diesen Artikel. Dann nominieren wir dich gerne und stellen dir ebenfalls 11 Fragen.
Ein Leitfaden für die Nominierten des Liebster Awards
Danke der Person, die dich für den Liebster Award nominiert hat und verlinke den Blog dieser Person in deinem Beitrag. Beantworte die 11 Fragen, die dir der Blogger, der dich nominiert hat, stellt. Nominiere eine beliebige Anzahl Blogger für den Liebster Award. (Natürlich nur, wenn sie dem Ganzen vorher zugestimmt haben). Stelle eine neue Liste mit 11 Fragen für deine nominierten Blogger zusammen. Schreibe diesen Leitfaden in deinen Artikel zum Liebster Award, damit die Nominierten wissen, was sie tun müssen.
Informiere deine nominierten Blogger über die Nominierung und deinen Artikel.
Fragen an Kathi und Julian:
Was liebt ihr an Neuseeland am Meisten?
In Neuseeland haben wir die vielseitige Natur am meisten geliebt. Das Gefühl und die Möglichkeit innerhalb von wenig Fahrtzeit vom Strand in die Berge zu fahren, das war einfach super. Außerdem fanden wir es total interessant die flugunfähigen Vögel wie den Kiwi zu sehen. Außerdem waren wir beeindruckt von der Ruhe und Gelassenheit der Menschen, davon können wir Deutschen uns auch eine Scheibe abschneiden.
Als welchen Reise-Typ beschreibt ihr euch? Backpacker? Flashpacker? Oder doch All Inclusive bevorzugt?
Da musste ich jetzt gerade erst einmal nachschauen was denn Flashpacker sind. Nachdem wir jetzt gelesen haben, dass Flashpacker Backpacker mit mehr Budget und Komfort sind, würden wir uns als Low Budget Flashpacker einordnen. Wir haben zwar wenig Geld ausgegeben, hatten aber trotzdem den Komfort eines rollenden Zuhauses.
Welche Sprache/n würdet ihr gerne lernen?
Außer Englisch, wo wir unsere Kenntnisse in Neuseeland deutlich verbessern konnten, würden wir gerne Spanisch in den nächsten Jahren mal anfangen zu lernen.
In welchem Land ist die eurer Meinung nach bunteste Tierwelt?
Die bunteste Tierwelt würden wir irgendwo im Amazonas Dschungel vermuten. Aber die mit Abstand coolste Tierwelt hat definitiv Neuseeland. All die lustigen Vögel, Kea, Kiwi, Kaka, Kakapo und die Pinguine waren total beeindruckend. Wir haben viel Zeit an weniger touristischen Orten verbracht um die Neuseeländische Tierwelt genauer beobachten zu können. Außerdem haben wir einige Museen besucht und in einem Kiwihaus den Kiwi bei seiner Futtersuche beobachten können. Ein super tolles Erlebnis, können wir jedem Neuseelandbesucher nur wärmstens empfehlen!
Welche Vorteile haben für euch alleine und gemeinsames Reisen?
Vorteil des gemeinsamen Reisens war für uns, dass es deutlich günstiger wird. Außerdem hat man abends jemanden zum quatschen oder Kartenspielen. Schön war es auch, sich beim Fahren abzuwechseln, vor allem bei langen Touren deutlich komfortabler.
Vorteil des alleine Reisens war, dass man mehr Leute kennenlernt. Außerdem hat man mehr Platz im Auto und kann einfach dahin fahren, wo einem gerade der Sinn nach steht.
Gibt es einen Ort, wo ihr nicht mehr hin wollt?
Der einzige Ort wo wir nach Möglichkeit nicht mehr hinwollen ist die Fähre zwischen Nord- und Südinsel. Wir sind irgendwie einfach nicht so Seefest und haben die Überfahrt egal bei welchem Wetter nicht genießen können.
Was war euer verrücktestes Erlebnis unterwegs?
Wir hatten ein paar verrückte Erlebnisse. Das verrückteste war wohl als Kathi fast auf einen gut getarnten Seehund getreten ist. Es waren vielleicht noch 2 Schritte Entfernung, als der Seehund Kathi unmissverständlich zu verstehen gegeben hat, bis hier hin und nicht weiter. Außer einem großen Schrecken ist zum Glück aber nichts passiert.
Was macht euren Blog einzigartig?
Wir erzählen von unserer Reise und empfehlen UNSERE Neuseeland Highlights. Außerdem geben wir Tipps aus unserer Neuseeland Erfahrung und beantworten die Fragen, die alle Backpacker im Laufe ihrer Vorbereitung- oder Reisezeit haben. Da Julian bereits zwei mal in Neuseeland war, kannte er schon einige Sachen aus seiner ersten Reise.
Könntet ihr euch vorstellen, auszuwandern?
Ja das können wir uns definitiv vorstellen. Aktuell hätten wir aber kein bestimmtes Land wo wir hin auswandern wollen. Wir genießen erst einmal die Freiheit und wollen noch mehr von der Welt sehen, wenn wir dann in einigen Jahren mehr Länder gesehen haben fällt eine Entscheidung zum Auswandern vielleicht auch einfacher.
Wie lange war eure längste Reise bis jetzt?
Das Jahr Work and Travel in Neuseeland war unsere längste Reise am Stück, Kathi war neuneinhalb Monate hier, Julian war sogar die vollen zwölf Monate hier. Wir stückeln unsere Reisen aber weil wir zwischendurch immer mal nach Deutschland gehen um Krankenversicherung und all die Bürokratischen Dinge zwischendurch zu erledigen.
Welches ist euer liebstes Gefühl, wenn ihr reist?
Kathi genießt die Verbundenheit mit der Natur am meisten. Anhalten wo es schön ist, weiterfahren wo es einem nicht gefällt. Kathi ruht dann in sich selbst und fühlt sich total geerdet.
Julian genießt es an schönen Orten viel Zeit für das perfekte Foto zu verbringen. In Neuseeland war es einfach total entspannt. Außerdem genießt er es jeden Tag neues zu entdecken und neue Leute kennenzulernen.
Vielen Dank für die Nominierung und allen eine schöne Reise, egal wo auf der Welt ihr das lest.
Ganz liebe Grüße Kathi und Julian
Kathi & Julian in Neuseeland
Trete unserer Neuseeland Community bei
Bei Patreon kannst du uns auch individuelle Fragen stellen und uns gleichzeitig bequem unterstützen.
Auch wenn es immer entspannt nach Urlaub aussieht. Der Blog Projekt-Neuseeland ist ein Vollzeitjob und wir möchten dir gerne auch in der Zukunft weiterhelfen können.
Wir betreiben den Blog damit du eine tolle Zeit in Neuseeland haben kannst. All die Artikel und der jährliche Besuch finanzieren sich aber leider nicht von selbst. Daher freuen wir uns über deine Unterstützung. Ganz bequem kannst du uns hier einmalig oder dauerhaft unterstützen.
Deine Unterstützung hilft uns, dir auch weiterhin zu helfen. Bist du dabei?
Von tiefstem Herzen, ein dickes DANKESCHÖN!
Werbehinweis
In unserem Blog findest du mit einem * gekennzeichnete Links. Diese Links sind sogenannte Affiliate Links und dienen zur Finanzierung unserer Webseite. Nutzt du einen der Links zur Buchung oder zum Kauf eines Produkts, dann bekommen wir dafür eine kleine Provision. Durch diese Provision finanzieren wir einen Teil unseres Webangebotes für dich. Für dich ändert sich durch die Nutzung eines unserer Affiliate Links nichts weiter. Vielen Dank!
Sehr schöner Artikel ihr beiden ! 🙂
Vermisst ihr Neuseeland bereits?
Liebe Grüsse
Christina 🙂
Huhu,
ja wir vermissen Neuseeland. Die Leute hier sind so gestresst und teilweise unfreundlich. Das Gefühl hatten wir in Neuseeland so eigentlich nie.
Hoffe ihr hat eine schöne Reise und erfolg beim Autokauf.
LG Kathi & Julian