Wie du dein Geld günstig nach Neuseeland überweisen kannst
Es gibt viele Möglichkeiten dein Geld um die Welt zu transferieren, doch es gibt deutliche Unterschiede in Preis und Leistung. Hier stelle ich dir die zwei für mich günstigsten Wege vor mit denen wir seit Jahren gute Ergebnisse bekommen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wie du dein Geld günstig nach Neuseeland überweisen kannst
- 2 Kostenlose Kreditkarten:
- 3 Wie funktioniert das dann mit der Kreditkarte in Neuseeland und was muss ich vor meiner Reise tun
- 4 Alternativ günstige Internationale Geldtransfers
- 5 Die Alternative Currencyfair
- 6 Unser Favorit für Neuseeland
- 7 Fragen oder Anregungen
- 8 Werbung
Reiseersparnisse nutzen
Du hast in Deutschland Geld für deine Neuseeland Reise angespart und möchtest dieses auf deiner Work & Holiday Reise in Neuseeland ausgeben?
Jetzt gibt es auf einmal zwei Probleme an die du üblicherweise in Deutschland nicht denken musst. Die Internationale Überweisung kostet teure Gebühren und ist nur möglich wenn du ein Neuseeländisches Konto hast, aber diese teuren Gebühren kannst du auf zwei Arten umgehen, wenn du dich ein wenig vorbereitest vor deiner Reise.

Kostenlose Kreditkarten:
Eine Kostenlose Kreditkarte ist eine praktische Sache um jederzeit an dein Geld heranzukommen. Wichtig für eine Auslandsreise ist das die Kreditkarte möglichst keine Gebühren für die Umrechnung oder das Abheben am Geldautomaten weltweit erhebt. Dann kannst du einfach jederzeit bei entsprechendem Guthaben auf der Karte Geld abheben oder bequem mit deiner Kreditkarte bezahlen.
Wichtiges bei einer Kreditkarte
Also bei der Kreditkarte für eine Reise ist mir persönlich folgendes Wichtig:
- keine Grundgebühr/Jahresgebühr
- keine Abhebekosten am Geldautomaten (außer Automatenseitig vereinbarte)
- Weltweit nutzbar ohne Einschränkungen
Dies sind die drei Punkte die mir wichtig sind, Geld abheben kann ich dann überall und ein bisschen Bargeld dabei zu haben ist ja kein Problem. Damit bin ich schon zufrieden. Bonuspunkte oder andere Bonussysteme finde ich aktuell uninteressant. Die Karten mit schönen Bonussystemen finanzieren sich immer über irgendwelche Gebühren für wenig Nutzer und das wiederum trifft auf mich definitiv zu.
Auf meiner Work & Travel Reise durch Neuseeland habe ich selbst die Kreditkarte sowie das kostenlose Girokonto der DKB genutzt. Hier gibt es Konto und Kreditkarte kostenlos. Das abheben weltweit kostet keine Bankgebühren wenn du Aktivkunde bist. Mittlerweile nutze ich zusätzlich noch die kostenlose Kreditkarte der Revolut. So habe ich eine Visa- und eine Master Card und kann dementsprechend auch bei Problemen immer eine Alternativkarte benutzen.

Photo by Damla Özkan on Unsplash
Wie funktioniert das dann mit der Kreditkarte in Neuseeland und was muss ich vor meiner Reise tun
Du beantragst vor deiner Reise eine oder mehrere kostenlose Kreditkarten. Idealerweise so 2-3 Monate vor deiner Reise damit du keinen unnötigen Stress hast. Nachdem du deine Karten bekommen hast, solltest du alles Nötige für Onlinebanking einrichten und auch mal mit der Karte bezahlen und Geld einzahlen damit du ein Gefühl dafür bekommst. Hast du all das erledigt bist du schon fertig für deine Reise. Persönlich tausche ich NIE Geld vor der Reise um. Am ersten Geldautomaten am Flughafen hebe ich meist eine kleine Summe ab. Das reicht und Neuseeland ist in vielerlei Hinsicht Kreditkartenfreundlich. In vielen Läden kannst du kostenfrei mit Kreditkarte zahlen, kleinere Läden erheben manchmal eine Kreditkartengebühr, dort kannst du dann aber ja problemlos mit Bargeld zahlen.
Mehr zu Kreditkarten und welche aktuellen Kreditkarten kostenfrei erhältlich sind, findest du hier im folgenden Artikel über Kreditkarten.
Alternativ günstige Internationale Geldtransfers
Jede Bank ist in der Lage eine Internationale Überweisung auszuführen, aber meist sind die Gebühren sehr hoch. Manche Gebühren werden offen ausgewiesen, einige sind versteckt zum Beispiel im Wechselkurs. Aber es gibt Dienstleister die das Problem verstanden haben und eine günstigere Alternative anbieten. Zwei dieser Dienstleister sind für den Weg von Deutschland nach Neuseeland sinnvoll und einen davon nutze ich selbst seit Jahren aktiv mehrmals im Jahr. Welche Dienste das sind erfährst du hier.
Wise, vormals TransferWise
Der Dienst den wir selbst seit Jahren nutzen ist Wise, vormals TransferWise genannt. Wise, vormals TransferWise, bietet von Deutschland nach Neuseeland und zurück einen sehr attraktiven Wechselkurs und Gebühren von ca. 0,5%. Zum Vergleich, einige nicht kostenfreie Kreditkarten nehmen zwischen 1-2% Gebühren. Klingt erst einmal wenig, rechnet sich aber enorm wenn man über das Jahr höhere Summen ausgibt.
Die Anmeldung bei Wise, vormals TransferWise, ist kostenlos und jederzeit problemlos möglich. Wenn du unseren Partnerlink hier nutzt*, unterstützt du damit unsere Arbeit hier im Blog und auf Facebook. Gebühren entstehen erst bei einer Überweisung und werden dir klar vor der Transaktion angezeigt, es gibt hier keine versteckten Kosten.
Ein Beispiel zur Nutzung
Nehmen wir uns einmal das Beispiel du möchtest dein Deutsches Geld nach Neuseeland überweisen.
Wie funktioniert Wise, vormals TransferWise?
Wise, vormals TransferWise,* hat ein Konto in Deutschland und eines in Neuseeland. Du überweist einen Betrag in Euro von deinem Deutschen Konto auf das Deutsche Konto von Wise, vormals TransferWise*. Nach dem Geldeingang schaut Wise, vormals TransferWise, wie der aktuelle Wechselkurs ist, und überweist dir vom Neuseeländischen Wise, vormals TransferWise,* Konto den entsprechenden Gegenwert (nach Abzug einer kleinen Gebühr von ca. 0,5% die dir vor der Überweisung bereits angezeigt wird) in Neuseeland Dollar auf dein Neuseeländisches Konto.
Einzige Voraussetzungen für die Nutzung von Wise, vormals TransferWise, sind also ein Deutsches sowie ein Neuseeländisches Konto. Zum Ausprobieren kannst du gerne folgenden Link zur Registrierung bei Wise, vormals TransferWise,* nutzen. -> Wise, vormals TransferWise,Link*. Die Gebühren von Deutschland nach Neuseeland liegen bei ca. 0,5% und sind damit um mindestens 50% niedriger als wenn du eine normale Kreditkarte mit den üblichen Gebühren hast. Die meisten Banken nehmen gerne auch noch mehr Aufschlag für Umrechnungen des Wechselkurses. Zusätzlich zeigt dir Wise, vormals TransferWise, exakt die anfallenden Gebühren VOR der Überweisung an. So kannst du entscheiden ob es dir dass Wert ist.
Wise, vormals TransferWise, ist der Dienst den wir selber nutzen und den wir vor allen Dingen für Neuseeland empfehlen können. Deutsche Banken nehmen, meiner Erfahrung nach, gerne Gebühren in der Größenordnung zwischen 10-20€ für eine Internationale Überweisung und verdienen dann gerne nochmal am Wechselkurs zusätzlich mit. Geld das du, unserer Meinung nach, lieber für deine Reise durch Neuseeland ausgeben kannst.
Fragen zu Wise, vormals TransferWise
Wenn du Fragen zu Wise, vormals TransferWise, hast freuen wir uns über einen Kommentar unter den Artikel. Am einfachsten ist es aber vermutlich wenn du es einfach ausprobierst.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Alternative Currencyfair
Das Grundprinzip ist dasselbe wie bei Wise, allerdings gibt es hier nicht so viele Konten auf der Welt verteilt. Dadurch bedingt musst du aufpassen, dass es ein Konto im passenden Land gibt so dass du keine Internationale Überweisung vornimmst und die hohen Gebühren hast.
Currencyfair* ist vor allem Interessant wenn du zwischen Ländern überweist in denen Currencyfair* ein Konto hat. Checke dies am besten vorher in der FAQ da sich die Länder immer wieder ändern.
Auch bei Currencyfair gibt es die Möglichkeit sich anzumelden und zu testen. Allerdings musst du hier für eine Gutschrift (aktuell 30€ Willkommensbonus) und einen kompletten kostenlosen Transfer mindestens 2000€ überweisen. Folgenden Link kannst du nutzen um dich anzumelden -> Currencyfair Link*
Hast du Fragen zu Currencyfair, dann schreib gerne ebenfalls einen Kommentar unter diesem Artikel.
Currencyfair lohnt sich wenn du am Anfang eine große Summe Geld (mindestens 2000€ oder mehr auf einen Schlag) nach Neuseeland überweisen willst. Für den Rückweg von Neuseeland nach Deutschland lohnt es sich nicht, da Currencyfair kein Neuseeländisches Konto hat. In dem Falle würden die relativ teuren Internationalen Gebühren anfallen und daher empfehlen wir Currencyfair dafür nicht.
Unser Favorit für Neuseeland
Das ist aktuell ganz klar Wise, vormals TransferWise, oder die kostenlose Kreditkarte. Wise, vormals TransferWise,* ist völlig Transparent mit den Gebühren und hat aktuelle und günstige Wechselkurse. Ein nettes Feature finden wir ist auch der Wechselkurs Alarm. Wenn du es also nicht Eilig hast kannst du einfach warten bis der Wechselkurs für dich richtig ist und dann das Geld entspannt überweisen. Jetzt bei Wise anmelden.*
Fragen oder Anregungen
Viel Spaß beim Ausprobieren und bei Fragen freuen wir uns über einen entsprechenden Kommentar unter den Artikel hier. Hast du einen anderen günstigen Dienst gefunden? Schreib einen Kommentar unter diesen Artikel und wir antworten gerne auf deine Frage/n.
Werbung
*Partner-Links zu Wise, Currencyfair und der Kreditkarten. Ich bekomme eine kleine Provision für die Vermittlung, für dich ändert sich nichts. Du unterstützt damit unseren Blog und hilfst uns das Angebot hier weiterhin aufrecht zu erhalten.
Unterstütze unseren Blog
Auch wenn es immer entspannt nach Urlaub aussieht wenn wir hier schreiben. Der Blog Projekt-Neuseeland ist ein Vollzeitjob und wir möchten dir auch gerne auch in der Zukunft weiterhelfen können.
Wir betreiben den Blog damit du eine tolle Zeit in Neuseeland haben kannst.
All die Artikel und der jährliche Aufenthalt in Neuseeland finanzieren sich aber leider nicht von selbst.
Daher freuen wir uns über deine Unterstützung. Ganz bequem kannst du uns einmalig oder dauerhaft unterstützen.
Deine Unterstützung hilft uns, dir auch weiterhin zu helfen. Bist du auch dabei?
Von tiefstem Herzen, ein dickes DANKESCHÖN!
Werbehinweis
In unserem Blog findest du mit einem * gekennzeichnete Links. Diese Links sind sogenannte Affiliate Links und dienen zur Finanzierung unserer Webseite. Nutzt du einen der Links zur Buchung oder zum Kauf eines Produkts, dann bekommen wir dafür eine kleine Provision. Durch diese Provision finanzieren wir einen Teil unseres Webangebotes für dich. Für dich ändert sich durch die Nutzung eines unserer Affiliate Links nichts weiter. Vielen Dank!
Wie sieht das den aus mit den Angaben zu den Konten, läuft das einfach wie bei einer Überweisung und man gibt quasi nur die zwei ibans usw. an ? Oder muss man die Konten erst von transferwise zertifizieren lassen das die einem gehören oder so ?
Hi Felix,
vom Grundprinzip gibst du für die Überweisung von DE nach NZ in Transferwise nur die Kontonummer deines Neuseeländischen Kontos an.
Dann überweist du selbst von deinem deutschen Konto auf die angegebene IBAN bei Transferwise, diese nehmen die Zahlung an und lösen die Auszahlung in Neuseeland aus.
Fertig.
Ist echt unkompliziert. Wir haben auf Youtube auch ein Erklärungsvideo unter folgendem Link.
LG Julian
Nur zur Info: bei mir hat mit Transferwise alles reibungslos funktioniert 🙂 Danke Julian, für deine Unterstützung und Tipps. LG, Sandra
Hallo Julian,
Ich habe euchen Beitrag durchgelesen.. Und trotzdem bleibt mir eine Frage offen. Folgendes :Du Hast beschrieben, dass die einzige Voraussetzung bei der WISE ist, dass man ein Deutsches und ein Neuseeländisches Konto hat.
Meine Frage ist:von hier(Deutschland aus) kann man kein Neuseeländisches Konto eröffnen, oder?
Soll man das erst in NZ tun?
Und funktioniert es am Anfang trotzdem, daß ich nur ein Deutsches WISE Konto habe??
Vielen Dank schon mal. LG
Hallo Fanny.
Du hast in Deutschland ein Konto.
Dann eröffnest du bei Wise ein Konto, dort geben sie dir als Deutsche standardmäßig ein Euro Konto. Nachdem du ein paar Euro einbezahlt hast, kannst du bei Wise auch ein Neuseeländisches Konto eröffnen.
Nach deiner Ankunft kannst du mit einem entsprechenden Arbeitsvisum in Neuseeland ein Konto vor Ort eröffnen.
Darauf kannst du dann bequem dein Geld von deinem Neuseelanddollar Konto bei Wise überweisen.
Klingt komplizierter, aber ist eigentlich recht simpel.
Hoffe das hilft.
Lieben Gruß
Julian
-Projekt-Neuseeland-
Vielen Dank Julian, das sind top Infos, danke🙏😊